Hoheitsvoll...so kommt Watson daher

Er möchte dort nicht sein, in dem ungarischen Tierheim. Manchmal weint er. Wenn sich jemand nähert, versucht er, Kontakt aufzunehmen und macht den Anschein, als wolle er schnell mit demjenigen alles verlassen und bis ans Ende der Welt gehen.

Der bildschöne Rüde wurde aufgefunden und - wie so oft- nicht gesucht oder abgeholt.

Nun sitzt er da, der Watson, und versteht die Welt nicht mehr!

Noch muß er in der Quarantäne bleiben, zur Verträglichkeit vermuten wir keine Probleme, da der Beagle an sich als Meutehund die Nähe von Artgenossen schätzt. Uns gegenüber zeigte er sich sehr freundlich und anhänglich.

Bei diesen hübschen Hunden muß man natürlich den gern vorhandenenen Jagdtrieb erwähnen. Ein Beagle in der Zusammenarbeit mit den Menschen zeigt nicht unbedingt viel "will to please", sie sind kleine, charmante Sturköpfe, die gern ihr Ding drehen. Fans der Rasse wissen, was gemeint ist und vielleicht reckt gerade schon jemand seinen Hals und hält Ausschau...nach Watson...

Der hübsche Kerl wird geimpft, gechipt, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten und Herzwurm getestet in sein neues Körbchen springen.

Hoffnungsvoll für Watson,

Euer Team von SaveAnimal e.V.